13. Oktober – Welttag des Sehens

Verschoben von Facebook

Vor etwa 13 Jahren ist eine mir sehr nahestehende Person innerhalb weniger Monate beinahe vollständig erblindet.
Sie war und ist immer ein Mensch gewesen, der viel gelesen hat, geradezu abhängig war von Büchern und Zeitungen. Sie waren ihre Drogen.
Das letzte Buch, das sie angefangen hatte zu lesen, war von Wibke Bruhns „Meines Vaters Land“. Sie hatte es bis zur Hälfte geschafft und musste es dann fortlegen mit den Worten „Jetzt geht es nicht mehr. Schluss, Ende, Aus“. Es hat mir das Herz zerrissen. Ich habe es ihr dann bis zum Ende noch vorgelesen.
Wir sind dann noch einmal im Sommer in den Biebricher Schlosspark gegangen. Bäume und Sträucher ganz nah anschauen und die Bilder speichern.
Das Schlimmste – neben dem nicht mehr lesen können – für sie ist, dass sie ihre geliebten Kinder und ihren Mann nicht mehr sehen kann.

Nur noch, wenn sie ganz nah vor ihnen ist und dann auch nicht deutlich.
Sie zehrt heute von den Bildern ihrer Erinnerungen und ist begeisterte Hörerin von Büchern der Blindenhörbücherei in Münster. Auch die „Zeit“ gibt es in einer Hör-Version und wird jede Woche „verschlungen“.
Ihren Alltag meistert sie mit großem Mut und Bravour, geht einkaufen, geht spazieren – ihre anderen Sinne haben sich geschärft und sie ist glücklich.
Das, was wirklich zählt, sind nicht Äußerlichkeiten, ist kein materieller Reichtum. Was zählt, ist, Erinnerungen zu schaffen, von denen man immer wieder zehren kann. Wertvolle Momente zu kreieren, die einen ein Leben lang begleiten, die bereichern und glücklich machen. Achtet auf eure Werte, lasst euch von Menschen begleiten, die eure Werte teilen, die mit euch die Momente schaffen, die ein Leben lebenswert machen und an die man sich immer wieder gern erinnert.
Lebt eure Träume. Verwirklicht sie. Manche erfordern Mut, manche klingen unerfüllbar.
All das sind Schätze, deren Wert ihr vielleicht jetzt noch nicht erkennt.
Tut es.
Jetzt, heute und morgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s