Die Dame … Alexa … tat nun schon ein paar Tage, was sie sollte und das mittlerweile ohne Widerworte. Radio hören, Musik streamen – alles fein. Klappte reibungslos.
Nun wollte ich mich weg von der Pflicht zur Kür bewegen. Lichtsteuerung. Ich fand schon immer die Idee, Lampen per Funk steuern zu können, ziemlich cool und nun, mit Alexa, öffneten sich ganz neue Möglichkeiten. Sprachsteuerung, 16 Millionen Farben, Einrichtung von Lichtszenen!
Osram, Philips, Philips, Osram, lange hin und her überlegt, Bewertungen gelesen, nur die Hälfte von dem verbalen Elektrikergeschwurbel, das dem geneigten Leser vors Auge gesetzt wurde, verstanden, aber die Bilder der Lichtszenen, die da so möglich sind, fixten mich schon gewaltig an.
Die Würfel waren gefallen. Philips hat gewonnen. Mit meinen angelesenen rudimentären Kenntnisse: Marktführer, in der Entwicklung am Weitesten, saubere Darstellung der Farben, vielfältige Möglichkeiten.
Mein Glückstag kam. Das Starter Set mit drei Hue-Birnen und Bridge für die Verbindung zwischen Lampen und WLAN zum Schnäppchenpreis ergattert. Neue Schreibtischlampe, zwei neue Tischlampen und wenig später noch zwei tragbare kabellose Lampen aus der Philips Hue-Reihe. Ok, billig ist was anderes, aber ich wollte es unbedingt und hab alles um Einiges unter dem Normalpreis kriegen können. Dazu noch zwei Osram WLAN-Stecker (Hue-kompatibel) für die existierenden Lampen, die ich später mit Hue-Birnen ausstatten will.
Als alles geliefert und Weiterlesen